Entdecken Sie die zweistufige Schneefräse, die für hervorragende Leistungen unter allen Bedingungen konzipiert wurde. Mit einer Arbeitshöhe von 850 mm und einer Dreipunktaufhängung der Kategorie 2, ausgestattet mit selbstnivellierenden Schlitzen, ist sie die ideale Lösung für die robustesten Traktoren. Das gusseiserne Getriebe mit Hypoidkegelrad garantiert eine leistungsstarke und langlebige Kraftübertragung. Das 550-mm-Gebläse der zweiten Stufe und die 500-mm-Frontpropeller mit Eisbrechern sorgen dafür, dass der Schnee mit Kraft ausgeworfen wird. Der kugelgelagerte Schornstein und die mit einer Kurbel verstellbaren Kufen bieten eine außergewöhnliche Stabilität. Dank der hydraulischen Rotation und der Deflektorverstellung können Sie mit dieser Turbine selbst die schwierigsten Herausforderungen mit Präzision und Leichtigkeit meistern.
Modelle |
Leistung |
Arbeitsbreite |
Gewicht |
L 1400 |
80/130 Hp |
1400 mm |
400 kg |
L 1500 |
80/130 Hp |
1500 mm |
425 kg |
L 1600 |
80/130 Hp |
1600 mm |
450 kg |
L 1800 |
80/130 Hp |
1800 mm |
475 kg |
L 2000 |
90/130 Hp |
2000 mm |
505 kg |
L 2200 |
90/130 Hp |
2200 mm |
535 kg |
1) Für den korrekten Einsatz der Schneefräse muss das Grundgerät mit einer Zapfwelle mit ca. 1000 U/min ausgestattet sein (ansonsten muss ein Über- oder Untersetzungsgetriebe montiert werden)
2) Im Falle, dass ein Zapfwelle mit 1000 U/min vorhanden ist, diese aber eine Höhe von 490 mm vom Boden überschreitet, muss trotzdem ein Zwischengetriebe montiert werden. Bei einer Höhe von 500 bis 600 mm das zweiachsige Zwischengetriebe. Bei einer Höhe von 610 bis 920 mm das dreiachsige Zwischengetriebe.